ENGLISCHE Organ für englische philologie unter mitberücksichtigung des englischen unterrichts auf Gegründet von Eugen Kölbing. Herausgegeben von JOHANNES HOOPS, professor der englischen philologie an der universität Heidelberg. INHALT DES 29. BANDES. A Middle English Tale of Troy. By Dorothy Kempe A. Pope's verhältnis zu der aufklärung des 18. jahrhunderts. F. Bobertag Der ursprung der neuenglischen ai-, au-diphthonge. Von G. Sarrazin Lange. · Der ursprung der neuenglischen ai-, au-diphthonge. Gehirn und sprache. Von Julius Michelsohn. Der ursprung der Schwanritter-tradition in englischen adelsfamilien. Von Bemerkungen zum Havelok. Von Lorenz Morsbach. • Lydgate und fragment B des Romaunt of the Rose. Von Julius Hugo Von Karl Luick Von BESPRECHUNGEN. Allgemeines. Allgemeine sprachwissenschaft. Otto Jespersen, Fonetik. En systematik Fremstilling af læren om C. Alphonso Smith, Interpretative Syntax. Ref. John Ries Vergleichende indogerman. sprachwissenschaft. Hermann Osthoff, Das suppletivwesen der indogermanischen sprachen. Vergleichende litteraturwissenschaft. Ludwig Fränkel, Romanische, insbesondere italienische wechselbeziehungen zur englischen litteratur. Ref. E. Koeppel. Sprache. A. E. H. Swaen. Frederick Morgan Padelford, Old English Musical Terms. Ref. Erla Hittle, Zur geschichte der englischen präpositionen mid und wiđ, mit besonderer berücksichtigung ihrer beiderseitigen beziehungen. Ref. W. Franz Seite I Beowulf. Herausgegeben von Alfred Holder. IIa. Berichtigter text 26 193 208 211 235 337 368 374 397 405 411 63 263 73 416 267 418 420 J. Brynildsen og J. Magnussen, Engelsk-Dansk-Norsk Ordbog. 81 an introduction by Eugene H. Babbitt. Publication of the American Dialect Society. Ref. William A. Read Litteratur. 275 278 279 107 Ellen Clune Buttenwieser, Studien über die verfasserschaft des Andreas: The Legend of St. Andrew translated from the Old English by Robert Kilburn Root. Ref. derselbe Wolfgang Keller, Die litterarischen bestrebungen von Worcester in angelsächsischer zeit. Ref. 7. Ernst Wülfing Johannes Halfmann, Das auf der Bibliothèque Nationale zu Paris befindliche manuskript der 'Canterbury Tales'. Chaucer's Prologue, The Knight's Tale, and the Nun's Priest's Tale, from Chaucer's Canterbury Tales. Edited, with an Introduction, Notes, and Glossary by Frank Jewett Mather. Ref. J. Koch 116 Le Bone Florence of Rome, herausgegeben von W. Vietor. 2. abteilung. Untersuchung des denkmals von Albert Knobbe. Otto Brix, Über die englische übersetzung des Speculum humanae Légende Dorée Golden Legend. A study of Caxton's Golden Legend with special reference to its relations to the earlier English prose translation. By Pierce Butler. Ref. Hein- Leonard Cox, The arte or crafte of rhetoryke. A reprint, edited with an introduction, notes and glossarial index by Frederic Ives Carpenter. L. W. Cushman, The Devil and the Vice in the English dramatic Literature before Shakespeare. Ref. H. Logeman. The English Faust-Book of 1592, edited with an introduction and notes by H. Logeman. Ref. W. Bang Hugo Gilbert, Robert Greene's "Selimus". Eine litterar-historische unter- W. Lühr, Die drei Cambridger spiele vom Parnass (1598—1603) in ihren litterarischen beziehungen. Ref. H. Jantzen 125 Th. Bierfreund, Shakespeare og hans kunst. Ref. H. Jantzen 130 132 W. Vollhardt, Die beziehungen des Sommernachtstraums zum italienischen Richard Koppel, Verbesserungsvorschläge zu den erläuterungen und Shakespeare's Tempest, nach der folio von 1623 mit den varianten der andern folios und einer einleitung herausgegeben von Albrecht Wagner. Ref. W. Franz • R. A. Small, The Stage-Quarrel between Ben Jonson and the so-called Paul Sakmann, Bernard de Mandeville und die bienenfabel-kontroverse. · Ferris Greenslet, Joseph Glanvill. A study in English thought and letters of the seventeenth century. Ref. C. H. Herford epos. Ref. F. Bobertag. Unpublished Letters of Dean Swift, edited by George Birkbeck Hill. Ref. Ph. Aronstein Fielding's Tom Thumb. Mit einleitung herausgegeben von Felix Gustav Cohen, Thomson's "Castle of Indolence", eine nachahmung 114 421 439 292 304 442 444 445 451 133 |