Papers from the Conference 'The Fragile Tradition', Cambridge 2002: German literature, history and the nationP. Lang, 2004 - Europe, German-speaking |
From inside the book
Results 1-3 of 48
Page 140
... ( Hrsg . ) , Literatur und Kultur des Rokoko , Göttingen 2001 , S.33-61 . Borgstedt , Thomas , und Andreas Solbach ( Hrsg . ) , Der galante Diskurs . Kommunikationsideal und Epochenschwelle , Dresden 2001 . Borgstedt , Thomas ...
... ( Hrsg . ) , Literatur und Kultur des Rokoko , Göttingen 2001 , S.33-61 . Borgstedt , Thomas , und Andreas Solbach ( Hrsg . ) , Der galante Diskurs . Kommunikationsideal und Epochenschwelle , Dresden 2001 . Borgstedt , Thomas ...
Page 141
... hrsg . v . Delphine Denis , Paris 1998 . Sauder , Gerhard , “ Galanta Ethica ” und aufgeklärte Öffentlichkeit in der Gelehrtenrepublik ' , in : Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur . Bd . 3 : Deutsche Aufklärung bis zur ...
... hrsg . v . Delphine Denis , Paris 1998 . Sauder , Gerhard , “ Galanta Ethica ” und aufgeklärte Öffentlichkeit in der Gelehrtenrepublik ' , in : Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur . Bd . 3 : Deutsche Aufklärung bis zur ...
Page 140
... ( Hrsg . ) , Literatur und Kultur des Rokoko , Göttingen 2001 , S.33-61 . Borgstedt , Thomas , und Andreas Solbach ( Hrsg . ) , Der galante Diskurs . Kommunikationsideal und Epochenschwelle , Dresden 2001 . Borgstedt , Thomas ...
... ( Hrsg . ) , Literatur und Kultur des Rokoko , Göttingen 2001 , S.33-61 . Borgstedt , Thomas , und Andreas Solbach ( Hrsg . ) , Der galante Diskurs . Kommunikationsideal und Epochenschwelle , Dresden 2001 . Borgstedt , Thomas ...
Contents
List of illustrations | 8 |
Simon Ward | 13 |
Imagined Communities | 15 |
Copyright | |
16 other sections not shown
Common terms and phrases
action ancient appeared auch become Berlin Buckle Cambridge character contemporary continuity criticism cultural Deutsche deutschen Deutschland early modern eighteenth eine einer Empire England esprit essay established Europe European example expression Fontane forces Frankfurt Frankfurt/M freedom Friedrich für Galanterie Georg German German history Geschichte Greece Greek hand Heinrich Historische Hölderlin Hrsg human idea ideal identity imagination important individual Italy Jahrhundert Johann land landscape language Leben Leipzig liberal literary Literatur means memory Müller Munich myth nature Neues nicht novels origin particular past period political positive present reflection Reich relation Renaissance Roman ruins Schmidt scholars sense sich social society spirit Stuttgart Suevia Swabian symbolic term Thomas Mann tradition Tübingen values Weimar Werke whole Wilhelm writing