Alexander Pope : Imitations of Horace?: eine vergleichende Untersuchung an Hand der Satire II 1Siems, 1974 - 181 pages |
Common terms and phrases
acerbitas adversarius ähnlich Alexander Pope antiken Arbuthnot Aspekt Auffassung Augustus Bedeutung beider Dichter besonders bewußt Biograph.Appendix Blackmore Boileau Buch Budgell carmina Chartres Cicero Dialog Dialogpartner dichterische Dichtung Diomedes Dryden durchaus Einfluß englischen Ennius Epistle ersten Satirenbuches first folgenden Fools Fortescue Freund Friend Gedichte Georg Gesprächspartner große Grund heißt Hexameter Horace Horaz horazischen Vorlage Imitation Intention J.Butt Jahre Juristen Juvenal Kießling/Heinze konnte Laelius läßt lateinischen lich literarischen Genus Lord Lord Bolingbroke Lucan lucilischen Lucilius Maecenas make Maresca Mor.Ess moralischen muß Nachahmung Namen natürlich oben Original Panegyrik Passage Persius Persius und Juvenal Personen Poet poetry politischen Pope Pope's Programmsatire quid quod retreat Rezeption der römischen römischen Satiriker Sappho sat.I satirischen Genus satura Scarsdale Schärfe schließlich schreiben Scipio Situation SOED steht Stelle Stil Sueton Trebatius Typfiguren U.Knoche Unterschied Venusia Vergil Vergleich Verhältnis Vers verschiedenen Versen Versmaß Verteidigung virtus vita Vorbild W.Krenkel W.Schöne wieder wobei Wort write zeigt Zitiert zweiten Zwölf Tafeln