Proust, Musil, Joyce: zum Verhältnis von Literatur und Gesellschaft am Paradigma des Zitats |
From inside the book
Page 15
Mit Weldon Thorntons Allusions in Ulysses - An Annotated List ( Chapel Hill 1968 ) liegt erst seit kurzem ein gediegenes Kompendium der Zitate im labyrinthischen Ulysses vor . Thornton faßt nicht nur die Forschung zusammen ( vor allem ...
Mit Weldon Thorntons Allusions in Ulysses - An Annotated List ( Chapel Hill 1968 ) liegt erst seit kurzem ein gediegenes Kompendium der Zitate im labyrinthischen Ulysses vor . Thornton faßt nicht nur die Forschung zusammen ( vor allem ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
A Methodologische Überlegungen | 1 |
Büchmanns Geflügelte Worte Bürgerliche Zitatkultur | 7 |
E Zu Thema und Forschung | 14 |
Copyright | |
19 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abschnitt Agathe Albertine Arnheim Autoren Bedeutung beiden Beispiel besonders bestimmt Beziehungen Bild Bloom Brief Charakter Charlus Clarisse Denken deutlich deutsche Dichter drei eben eigenen einzelnen Ende Erfahrungen Ernst erscheint ersten Erzähler finden folgenden Frage Frankfurt Frau freilich Funktion ganze Gedanken Gedicht Geist gerade Gesellschaft gibt gilt gleich Goethe großen Hamlet heißt inneren Monolog ironisch Joyce Kapitel Kontext Kritik Kunst läßt Leben Leser letzten lich Liebe Lied literarischen Literatur Macht Madame Mann ohne Eigenschaften Marcel meist Menschen Möglichkeitsdenken Musil Mutter neuen Nietzsche Paris Passage Personen Polite Proust qu'il Racine Recherche Rede Roman sagt Saint-Simon Satire Satz schen schließlich Sévigné Shakespeare Sinn soll sowie später spezifisch Spiel Sprache sprachlich spricht stark Stelle Stephen Szene Teil tion Tradition Trennung Ulrich Ulysses UNIVERSITY verschiedenen Verse versucht viele Weise weiter Welt wenig Werke wichtige wieder Worte zeigt Zitate zitiert zugleich zwei zweiten