Landschaft in Texten: zu Geschichte und Phänomenologie der literarischen Beschreibung |
From inside the book
Results 1-3 of 22
Page 58
... Darstellung von Natur als Landschaft zu eignen Tatsächlich aber läßt sich durchaus so etwas wie ein Lernprozeß im Wechselver hältnis von Malerei , Gartenkunst und Dichtung beobachten , in dessen Verlauf di verwendeten Sprachformen neue ...
... Darstellung von Natur als Landschaft zu eignen Tatsächlich aber läßt sich durchaus so etwas wie ein Lernprozeß im Wechselver hältnis von Malerei , Gartenkunst und Dichtung beobachten , in dessen Verlauf di verwendeten Sprachformen neue ...
Page 100
... Darstellung stellt sich dem Reiseschriftsteller das Problem der Verbindlichkeit privater Eindrücke . Defoe bekennt sich ausdrücklich zur Reise als einer genuinen Erfahrungsform » in a private capacity ( 1/251 ) , die sich durch » essay ...
... Darstellung stellt sich dem Reiseschriftsteller das Problem der Verbindlichkeit privater Eindrücke . Defoe bekennt sich ausdrücklich zur Reise als einer genuinen Erfahrungsform » in a private capacity ( 1/251 ) , die sich durch » essay ...
Page 113
... Darstellung durchaus entspricht , dient Boswell zur Abschirmung gegen die Landschaft . Landschaft wird durch den Satz , der frühere Formulierungen in einer neuen Situation um des gesteigerten Effekts willen wiederholt , bereits in eine ...
... Darstellung durchaus entspricht , dient Boswell zur Abschirmung gegen die Landschaft . Landschaft wird durch den Satz , der frühere Formulierungen in einer neuen Situation um des gesteigerten Effekts willen wiederholt , bereits in eine ...
Common terms and phrases
Addison allegorischen Ann Radcliffe Arnheim Aspekt ästhetische ästhetischen Einstellung beautiful beauty Bedeutung Beschreibung besonderen bestimmt Betrachter bewußt Bewußtsein Bild Bildobjekt Blick bloß Boswell Claude Lorrain Cooper Cooper's Hill country Darstellung Defoe Dichtung Dorothy Wordsworth Edgar Allan Poe emblematischen enclosures englischen Landschaftsgartens Erscheinung erschließt erst Fancy Funktion Garden Garten Gartenkunst Gedicht Gertrude Stein Gilpin Grand Tour great Grongar Hill heißt hermeneutischen high Hinsicht historischen Husserl Ibid Ideal Imagination Ingarden Jahrhunderts Johnson konkreten Kontext Korrelat Kunst lake landscape Landschaftsbeschreibung Landschaftsbild Landschaftsdeskription Landschaftserfahrung Landschaftserlebnis Landschaftsmalerei läßt lebensweltlicher Leser literarischen Deskription Literatur Malerei Marvell Modell Modifikation Möglichkeit mountains muß Natur als Landschaft neue Objekt Perspektive phänomenologischen Phantasie picture picturesque pittoreske place Pleasures poetische poetry prospect Prozeß Reflexion Reisenden Roman Sartre scene Seiten Band side spezifische sprachlichen Struktur Subjekt subjektive Szenerie tatsächlich things Thomson trees unsere Unterschied Vergegenwärtigung vermag view Vorstellung Wahrnehmung Wahrnehmungsfeld Welt whole wieder William Gilpin William Kent woods Wordsworth